Irina Schuffenhauer
Praxis für Osteopathie,
CMD und Physiotherapie
im Herzen Münchens.

Herzlich willkommen in meiner Praxis für Osteopathie, Physiotherapie und Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)!
Mein Name ist Irina Schuffenhauer, ich bin ausgebildete Physiotherapeutin mit einer fünfjährigen Osteopathie-Ausbildung. Es ist mir eine Freude, Sie auf Ihrer Reise zu Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Mit meiner Spezialisierung darauf, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen, und zu behandeln. Ob Sie Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit oder Lösungen für Kieferprobleme suchen – ich stehe Ihnen zur Seite. Ihre Gesundheit hat für mich höchste Priorität, und ich nutze moderne Techniken, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem verbesserten Wohlbefinden zu unterstützen.
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine eigenständige Form der alternativen Medizin, die sich mit dem gesamten Körpersystem und seiner zahlreichen Strukturen, die direkt oder indirekt miteinander verbunden sind, befasst. Osteopatische Behandlungen werden mit den Händen durchgeführt und von verbaler und nonverbaler Kommunikation begleitet, wobei der Patient in seiner Gesamtheit betrachtet wird.
CMD
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet Störungen im Kiefergelenk und der umliegenden Muskulatur. Ursachen wie Zahnfehlstellungen, Stress oder nächtliches Zähneknirschen erfordern eine präzise Diagnose für eine individuell angepasste Behandlung. Frühzeitige Erkennung und gezielte Therapie sind entscheidend, um langfristige Beschwerden zu verhindern. Ein ganzheitlicher Ansatz betont die enge Verknüpfung von Kiefer, Muskeln und Wirbelsäule. CMD kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen, doch ein multidisziplinärer Ansatz, der physische und psychische Aspekte berücksichtigt, kann Schmerzen lindern, die Kiefergelenksfunktion verbessern und die Lebensqualität steigern.
Physiotherapie
Die Physiotherapie/Krankengymnastik ist eine aktive, gezielte Behandlung muskuloskelettalen Systems. Das Ziel ist unter anderem, die Wiederherstellung physiologischer Funktionen, Kräftigung, Mobilisierung, Dehnung und Schulung der Koordination.
„Gesundheit ist eine Beziehung zwischen dir und deinem Körper.“
(Terri Guillemets)

Die Osteopathie…
…sollte nicht als Ersatz für bildgebende Diagnostik, medikamentöse oder operative Therapie betrachtet werden. Nachdem schulmedizinische Kontraindikationen ausgeschlossen wurden, kann sie jedoch in geeigneten Fällen als eine Möglichkeit zur Behandlung von Funktionsstörungen in Betracht gezogen werden.
Osteopathie
Die 3 Bereiche der Osteopathie

Parietalen Osteopathie
- Rücken-, Schulter-, Knieschmerzen etc.
- Bandscheibenvorfälle und deren Folgen, Bandscheibenerkrankungen
- Chronische und akute Schmerzen und Gelenkprobleme
- Neuralgien wie z. b. (Ischiasbeschwerden etc.)
- Unfälle, Sportverletzungen, Verstauchungen
- Körperverspannungen
- HWS, BWS, LWS- Blockaden

Viszerale Osteopathie
- Postvirale Erschöpfungssyndrome nach Covid-19
- Verdauungsstörungen
- Problemen im Magen-Darm-Trakt
- Beschwerden wie Sodbrennen, Senkungen von Organen und den Konsequenzen von Operationen, einschließlich Narbenbildung und Verwachsungen
- Vegetativen Störungen, im Volksmund auch als „Burn-out-Syndrom“ bezeichnet
- Inkontinenz, Nieren- und Blasenproblemen sowie Beckenbodenproblematiken
- Menstruationsbeschwerden

Craniosacrale Therapie
Zusatzversicherte/r
Privatversicherte/r
gesetzlich Versicherte/r
Selbszahler/in
„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
(Teresa von Ávila)


Leistungen
Myofasziale Techniken
Faszien sind untereinander verbundene Bindegewebestrukturen, die viele unterschiedliche Aufgabenbereiche für den Körper übernehmen. Beispielsweise können Faszien umgeben, trennen, unterteilen, stützen, isolieren und Puffer für Organe, Muskeln, Gefäße, Nerven, Lymphbahnen bilden. Außerdem kann die Technik durch spezielle Druck- und Zugtechniken, Dysfunktionen im jeweiligen Körper beseitigen.
Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapiemethode, die den Abfluss von Lymphflüssigkeit im Körper verbessert, um das Immunsystem zu unterstützen. Der Therapeut verwendet dabei sanfte Bewegungen, um den Lymphfluss zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Diese Therapie wird bei Lymphödemen, postoperativen Schwellungen, Sportverletzungen und zur allgemeinen Verbesserung des lymphatischen Systems eingesetzt. Zudem hat sie eine entspannende und schmerzlindernde Wirkung.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine systematische physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung des Bewegungssystem, welches als Ziel die Mobilisierung, Schmerzlinderung, Stabilisierung und langfristige Verbesserung von Körperfunktionen hat. Anhand Dehnungen, Druckausübungen und Massagen lösen sich die Blockaden in den jeweiligen Körperbereichen und erlauben, dass die Körperfunktionen wieder hergestellt werden.
Kinesio-Taping
Bei verschiedenen Entzündungen der Muskeln werden elastische Pflaster aus Stoff verwendet und dadurch werden die Bänder und Gelenke stabilisiert, ohne, dass die Beweglichkeit eingeschränkt wird.
Kundenbewertungen
Kontakt
Am Münchner Marienplatz in guten Händen.
Gut zu wissen
Als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie und Physiotherapie biete ich meine Dienstleistungen an:
Private Krankenversicherungen oder Heilpraktiker Zusatzversicherungen übernehmen i. d. R. einen Teil oder die gesamten Kosten der Behandlung.
Die Rechnungen sind unabhängig von der Erstattung zu zahlen.
Das sollten Sie wissen
Selbstzahler
Gesetzlich Versicherte
Für genaue Informationen zur Höhe der Zuzahlung empfehle ich, sich direkt bei Ihrem Kostenträger oder Ihrer Krankenkasse zu erkundigen.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 9 Uhr – 18 Uhr
Samstag – Sonntag: Geschlossen
Telefon
+49 176 22139179
Adresse
Weinstr. 3
80333 München
Social Media
© 2025 Irina Schuffenhauer Physio, Designed by KAY.DIGITAL
© 2025 Irina Schuffenhauer Physio, Designed by KAY.DIGITAL